INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.

INNOpulse stellt die Innovatoren hinter den Innovationsinitiativen und Innovationen in den Vordergrund

INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.

Neueste Episoden

Von Legaltech zu Legal Ai - Die Entwicklung von Innovationsökosystemen am Beispiel vom Legal Ai Network

Von Legaltech zu Legal Ai - Die Entwicklung von Innovationsökosystemen am Beispiel vom Legal Ai Network

77m 43s

In der Episode sprechen Patrik Walter, Innovation Ecosystem Manager des Legal AI Network und Dr. Martin Allmendinger über Innovationsnetzwerke. Sie diskutieren, wie sie ein Innovationsnetzwerk in der Rechtsbranche aufgebaut haben und welche Herausforderungen und Erfolge und Misserfolge sie dabei erlebt haben. Patrik Walter teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung des Netzwerks und die Bedeutung von Legal AI für die Branche.

Regionale Ökosysteme und neue Mehrwerte: Heimat digital gedacht am Beispiel der VR Star GmbH

Regionale Ökosysteme und neue Mehrwerte: Heimat digital gedacht am Beispiel der VR Star GmbH

31m 0s

In der Episode berichtet Katrin Weiland wie die VR-Bank Bodensee-Oberschwaben in Zusammenarbeit mit der VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eine App entwickelt hat, um regionale Mehrwerte digital sichtbar zu machen. Die App zielt darauf ab, lokale Veranstaltungen und Angebote hervorzuheben, die oft übersehen werden, und ermöglicht es den Nutzern, selbst zu bestimmen, welche Regionen sie als ihre Heimat betrachten. Die Banken betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit über Geschäftsgrenzen hinweg, um ein umfassenderes Angebot zu schaffen und die genossenschaftliche Idee ins Digitale zu übertragen.

Neue Geschäftsmodelle nach Corona? - Team-Erlebnisse stressfrei für Unternehmen ermöglichen am Beispiel von Cloopio

Neue Geschäftsmodelle nach Corona? - Team-Erlebnisse stressfrei für Unternehmen ermöglichen am Beispiel von Cloopio

30m 56s

In der Episode erzählt Inga Mende, der Mitgründerin und CEO von Cloopio, über die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle nach der Corona-Pandemie und wie Cloopio Unternehmen dabei unterstützt, ihre Mitarbeitenden durch Erlebnismomente außerhalb des Büros sinnvoll zusammenzubringen, um die Unternehmenskultur zu stärken. Inga Mende teilt ihre Erfahrungen aus der Startup-Szene und erklärt, wie die Pandemie den Bedarf an persönlichem Austausch und Zusammenarbeit in neuen Kontexten verstärkt hat.

Digitalstrategien in Wirtschaftskanzleien entwickeln und umsetzen am Beispiel von Menold Bezler

Digitalstrategien in Wirtschaftskanzleien entwickeln und umsetzen am Beispiel von Menold Bezler

47m 29s

In der Episode berichten Stefanie Müller, COO, und Dr. Carsten Ulbricht, Partner und IT-Rechtler, wie die Kanzlei Menold Bezler das Thema Digitalisierung strategisch und ganzheitlich angeht. Stefanie Müller beschreibt dabei auch ihre Rolle als COO, die in Kanzleien nicht immer typisch ist, und erklärt, wie sie strategische Themen und die Gesamtentwicklung der Kanzlei mitgestaltet. Dr. Carsten Ulbricht teilt seine Erfahrungen als IT-Rechtler und wie digitale Werkzeuge zur Vermarktung und Innovation in der Kanzlei beitragen. In der Episode hebt Dr. Martin Allmendinger außerdem besonders hervor, dass Menold Bezler eine der wenigen mittelgroßen Wirtschaftskanzleien in Deutschland ist, die Digitalisierung priorisiert, proaktiv und...